Torta della nonna: Die einfache Version einer traditionellen italienischen Torte

Die Torta della Nonna ist ein süßer Klassiker der einen Nachmittagssnack unvergesslich macht. Wenn wir nur an unsere Oma (Nonna) denken, empfinden wir bereits eine ganz besondere Süße. Daher hat die Torte vielleicht ihren Namen. In der Version, die wir heute vorstellen, wird die einfachste Art der Zubereitung ohne die Zugabe von Butter beschrieben.
Zutaten:
Für die Creme:
750 ml Milch
Zitronenschale
3 Eier
6 Löffel Zucker
6 Löffel Mehl
Für den Teig
3 Eier
150 Gr Zucker
120 Gr Sonnenblumenöl
1/2 Packung Backpulver
500 Gr Mehl
Zum Garnieren:
40 Gr Pinienkerne
Puderzucker
1. Bereitet die Creme für die Füllung zu: Gebt 750ml Milch in einen Topf und fügt die Schale einer unbehandelten Zitrone dazu.

2. Erwärmt die Milch auf dem Feuer. In einem anderen Topf mischt ihr 3 ganze Eier, gebt 6 Löffel Zucker und danach 6 Löffel gesiebten Mehls hinzu.

3. Vermischt alles gut bis die Masse homogen geworden ist. Und rührt dann die heiße Milch unter (vorher die Zitronenschale entfernen!)

Gebt alles nochmal aufs Feuer und mischt es bis die Creme dick wird (ca. 5 Minuten). Danach deckt ihr alles mit einer Folie ab und stellt es kalt.
4. Nun der Teig.

In einer Schüssel mischt ihr 3 Eier mit 150 Gramm Zucker, 120 Gramm Sonnenblumenöl, und einer halben Packung Backpulver. Mischt alles und fügt dann erst 500 Gramm Mehl hinzu. Stück für Stück sodass ihr alles gut verkneten könnt.
5. Bereitet die Form vor. Buttert sie aus, bestäubt sie mit Mehl. Danach rollt ihr die Hälfte des Teiges aus

6. Legt die Form mit dem Teig aus und schneidet den Rand ab. Dann gebt ihr die Creme hinein.

7. Legt die andere Hälfte des Teiges oben drauf. Drückt die Ränder gut zusammen und stecht mit einer Gabel Löcher hinein.

8. Bestreut den Kuchen mit Pinienkernen. Dann gebt ihr ihn für 45 Minuten bei 170 Grand Ober und Unterhitze in den Ofen.

9. Lasst die Torte gut abkühlen, bestäubt sie mit Puderzucker und dann heißt es einfach nur: Genießen!
